Im Logenhaus der Freimaurerstifung Dresden findet am Freitag, dem 20.09.2019, 20 Uhr eine Vortragsveranstaltung und Führung durch das Logenhaus statt, zu der wir sehr herzlich einladen.
Thema: |
|
"Der Mopsorden und Meissner Porzellan - Mythos und Realität"
|
Referentin: |
|
Frau Dr. Cordula Bischoff, Dresden
|
Inhalt: |
|
Mitte des 18. Jahrhunderts entstand der Mopsorden, eine gemischtgeschlechtliche Sozietät, die die Geheimhaltungspolitik, die Regeln und die komplizierten Aufnahmerituale der Freimaurer persiflierte. Kenntnisse über diesen Orden sind vor allem einer weit verbreiteten Publikation von 1745 zu verdanken, einer „Verräterschrift“, in der die Geheimnisse der Freimaurer und des Mopsordens offenbart werden. Zudem wird eine Gruppe von Porzellanobjekten mit dem Mopsorden in Verbindung gebracht, denn aus der Meissner Porzellanmanufaktur haben sich etliche Figuren von Freimaurern und von Damen mit Möpsen sowie Dutzende von Schnupftabaksdosen und Porzellanskulpturen in Form von Mopshunden erhalten. Aus diesen spärlichen Quellen, vor allem aber aus den seit 250 Jahren kolportierten Vermutungen und Halbwahrheiten hat sich ein Mythos entwickelt, der den Mopsorden bis heute als lächerliche und unseriöse Konkurrenzgründung zum Freimaurertum abqualifiziert. Durch den Fund einer Akte mit zahlreichen Dokumenten zu den Mopsordenslogen Leipzig, Dresden, Warschau und Berlin ist es nun möglich, einige dieser Irrtümer zu korrigieren und zu einer präziseren Einschätzung über Gründung, Verbreitung, Struktur und Bedeutung des Ordens zu gelangen.
|
Beginn: |
|
20:00 Uhr |
Ort: |
|
Logenhaus Tolkewitzer Straße 49, 01277 Dresden, Barnewitzsaal im Erdgeschoss |
Eintritt |
|
5,00 €/Person (bitte passend bar vor Ort)
Anmeldungen erbeten per Mail oder Telefon unter:
Freimaurerstiftung Dresden Geschäftsstelle Schnorrstraße 70 01069 Dresden Telefon 0351 47960165 Fax 0351 3110603 E-Mail geschaeftsstelle@freimaurerstiftung-dresden.de Internet www.freimaurerstiftung-dresden.de |